Ihr Reiseerlebnis mit Peru Pro
Tag 1
Ankunft in Quito und Fahrt nach Otavalo
Anreise nach Quito. Wir treffen uns am Flughafen von Quito mit unserem Führer und fahren gleich weiter nach Otavalo. Diese farbenfrohe Kleinstadt liegt auf 2500 m im Norden von Quito. Hier beziehen wir ein landestypisches Hotel in der Nähe des bekannten Marktes. Übernachtung Hotel Indio Inn in Otavalo.
Tag 2
Wanderung am Cuicocha-See (Aufstieg: 350 Hm/Abstieg: 350 Hm) F/M/-
Nach dem Frühstück fahren wir hinauf zum Cuicocha-See (3100 m) und umrunden diesen in 4 Stunden. Wir nehmen uns Zeit denn hier beginnt unsere Akklimatisierung für die geplanten Gipfelbesteigungen. Wir geniessen die vielfältige Pflanzenwelt und die herrliche Aussicht. Nach vollendeter Umrundung fahren wir zurück nach Otavalo und unternehmen einen Streifzug durch den farbenfrohen Markt von Otavalo.
Übernachtung Hotel Indio Inn in Otavalo.
Tag 3
Fuya Fuya Wanderung - Pukyu Pamba (4200m, +450Hm/-450Hm) F/M/AF/M/A
Vulkan Fuya Fuya - mit 4200m genau die richtige Höhe. Auf einem meist steilen Pfad durch dichtes Paramogras erreichen wir den felsigen Gipfel in gut 2 Stunden. Nach dem Abstieg fahren wir Richtung Nordosten nach San Clemente am Fuss des Imbabura. Hier übernachten wir einfach und bequem im idyllischen mit viel Liebe zum Detail gepflegten Anwesen einer einheimischen Familie in Pukyu Pamba (2850m). Übernachtung Pukyu Pamba - San Clemente
Tag 4
Besteigung des Vulkans Imbabura (4609m, +1000Hm / -1000Hm) F/M/A
Den längst erloschenen Vulkan Imbabura besteigen wir als Tagestour. Der Berg hat eine mythologische Bedeutung für die einheimische Bevölkerung. Bei Sonnenaufgang beginnt unser Aufstieg durch den Páramo, das allgegenwärtige Grasland im Hochland von Ecuador. Wir geniessen die tolle Aussicht auf die Stadt Ibarra und den schneebedeckten Cayambe. Dann wird der Pfad felsiger und exponierter, über kurze und leichte Kletterstellen erreichen wir den Kraterrand und schliesslich den Gipfel. Abstieg und Übernachtung in Pukyu Pamba.
Tag 5
Fahrt zur Cayambehütte "Ruales-Oleas-Berge Hütte" (4650m) F/-/A
Entlang der alten "Panamericana" fahren wir über Zuleta und Ayora nach Cayambe und weiter, vorbei an Rosenfarmen und Haciendas an den Fuss des Cayambe Vulkans. Nach einer abenteuerlichen Fahrt auf einer Schotter- und Geröllpiste hoch über dem Tal erreichen wir schliesslich die Cayambehütte auf 4650m. Übernachtung in der Cayambehütte.
Tag 6
Besteigung des Vulkans Cayambe (5790m) (+1140 Hm / -1140Hm) F/M/A
Um Mitternacht stehen wir auf und steigennach einem leichten Frühstück in Richtung des Cayambe-Gipfels auf. Am frühen Morgen haben wir die besten Chancen auf gute Wetterverhältnisse und somit auf eine super Aussicht vom Gipfel. Der Aufstieg ist technisch einfach und führt über Gletscher; Pickel und Steigeisen erleichtern das Vorwärtskommen. Wir werden von unseren Bergführern am Seil geführt. Nach dem Abstieg fahren wir ins Tal und auf der Panamericana nach Süden in eine ursprüngliche Hacienda beim Cotopaxi. Unterkunft in einer lokalen Hacienda
Tag 7
Erholungs- und Ruhetag (3125m) F/ - / A
Heute ist vor der strengen Chimborazobesteigung Erholung angesagt, optionale Aktivitäten sind möglich (u.a. MTB Tour, Ausflug zum Vulkankratersee Quilotoa, Besuch einer Rosenfarm). Unterkunft in einer lokalen Hacienda.
Tag 8
Chimborazo - Aufstieg ins Hochlager auf 5300m (+500HM) F/M/A
Heute fahren wir in die "Reserva de Producción Faunistica Chimborazo", dem am Fusse des Chimborazos gelegenen de Vicuñaschutzgebiet. Wir erreichen ein wunderschönes Hochplateau auf dem freilebende Vikuñas äsen. Von der Carrelhütte auf 4800m steigen wir zum auf 5300m gelegen Hochlager auf. Dabei tragen wir die persönliche Ausrüstung samt Schlafsack und Matte selber. (Zelte und Verpflegung werden gestellt und müssen nicht getragen werden). Als bergsteigerischer Höhepunkt steht uns die Besteigung des Chimborazo, eines erloschenen Vulkans mit vielen einzelnen Kratern und fünf Gipfeln, bevor. Alexander von Humboldt hielt ihn für den höchsten Berg der Welt, tatsächlich ist er dies – aber nur vom Erdmittelpunkt aus gesehen. Beim Versuch den Vulkan zu besteigen scheiterte Alexander von Humboldt. Dem Erstbesteiger des Matterhorns, Edward Whymper, gelang es dann 1880 auch diesen Gipfel als Erster zu bezwingen. Übernachtung in Zelten im Hochlager.
Tag 9
Gipfeltag am Chimborazo (6268m, +980Hm / -980Hm) F/M/A
Nach Mitternacht brechen wir zum Gipfel auf, 5 - 7 Stunden sind es vom Hochlager bis zum höchsten Punkt Ecuadors, dem 6268 m hohen Chimborazo. Von oben haben wir eine herrliche Aussicht zu den Bergen der vergangenen Tage, zu den Illinizas und dem Cotopaxi, tief unter uns liegt Riobamba. Für den Abstieg ins Hochlager benötigen wir noch einmal 3 bis 4 Stunden. Übernachtung im Hochlager.
Tag 10
Gipfeltag am Chimborazo (6268m +980Hm / -1480Hm) und Fahrt nach Quito F/M/-
Heute haben wir eine 2. Chance den Chimborazo-Gipfel zu besteigen. Wir steigen ab ins Tal und fahren zurück nach Quito.