Ecuador Bergsteigen: 9-Tage Chimborazo mit Akklimatisierung

Aktivität/Exkursion in Quito, Ecuador

Über diese Aktvität

Chimborazo Besteigung mit Akklimatisierungstouren Pasochoa-Rumiñahui-Carihuairazo

Ihr Reiseerlebnis mit Peru Pro

Tag 1

Ankunft in Quito

Anreise nach Quito. Sie werden am Flughafen von Quito empfangen und ins Hotel auf die Straße der Vulkane gefahren.

Tag 2

Akklimatisierungstour Pasochoa (4200m, +750Hm/-750Hm) F/M/D

Wir verlassen unsere Unterkunft am Morgen und fahren im Geländewagen an den Ausgangspunkt unserer Tour am Fusse des Pasochoa im Valle de los Chillos. Die Besteigung des erloschenen Vulkans dauert insgesamt etwa 4 bis 5 Stunden. Auf dem Gipfel und schon im Aufstieg haben wir bei klarer Sicht einen großartigen Blick auf den Cotopaxi und die anderen naheliegenden Vulkane. Nach dem Abstieg fahren wir ins Tal und auf der Panamericana nach Süden in eine ursprüngliche Hacienda beim Cotopaxi. Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 3

Akklimatisierungstour Rumiñahui Central (4634m, +850Hm/-850Hm) F/M/-

Fahrt in den Cotopaxi National Park zur Lagune Limpiopungo, dort beginnt unsere gut fünfstündige Wanderung auf den Zentralgipfel des Rumiñahui, was auf deutsch „Steingesicht“ heisst. Bei gutem Wetter bestehen gute Chancen, einen großen Andenkondor im Flug zu sehen. Gegenüber erhebt sich der majestätische Cotopaxi. Am Nachmittag sind wir zurück bei unserem Fahrzeug und fahren heim in unsere Unterkunft. Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 4

Fahrt zur Mechahuasca Schutzhütte am Carihuairazo (4180m) F/-/A

Unsere Reise führt uns weiter südwärts, über die Stadt Ambato geht es zu den Vulkanen Carihuairazo und Chimborazo. Nach etwa dreieinhalb Stunden Fahrt und einer Essenspause unterwegs in einem Restaurant erreichen wir die Schutzhütte Mechahuasca am Fusse von Carihuairazo, unserem nächsten Bergziel. Dort angekommen und „eingerichtet“ können wir bis zum Abendessen die im Paramo-Grasland weidenden Vikunjas (die Wildform der domestizierten Alpakas) beobachten. Übernachtung Schutzhütte Mechahuasca.

Tag 5

Besteigung Carihuairazo (5018m, +860Hm / -860Hm) F/M/A

Kurz vor Tagesanbruch verlassen wir die Berghütte, während 2-3 Stunden wandern wir durch Büschelgras und Paramo-Vegetation und erreichen den kleinen Rest-Gletscher. Von dort geht es in 2 Stunden zum Gipfel, je nach Schnee- und Eisverhältnissen am Gipfel gilt es einige kurze Kletterpassagen (IV)) im Fels zu bewältigen. Nebenan erhebt sich majestätisch der Chimborazo, wir erfreuen uns an seinem Anblick und der Weitsicht, in der Ferne sind bei klarer Sicht alle Schneeberge Ecuadors zu sehen. Dann steigen wir ab ins Abraspungo-Tal. Übernachtung Schutzhütte Mechahuasca.

Tag 6

Fahrt ins Bergdorf Salinas de Guaranda (3600m) F/-/-

Am späteren Vormittag fahren wir vorbei an Vikunjaherden, erst durch die windgepeitschte Mondlandschaft am Fusse des Chimborazo, dann durch indianische Streusiedlungen und Weideland die westlichen Adenabhänge hinunter ins pittoreske Bergdorf Salinas de Guaranda (3600m). Übernachtung im Hostal El Refugio.

Tag 7

Ruhetag Salinas de Guaranda - Bergdorf am Fusse des Chimborazo F/-/-

Wir erholen uns in der friedlichen Umgebung von Salinas de Guaranda und erhalten Einblick ins Leben der Hochlandindianer. Interessante Besichtigungen sind möglich, wird doch hier in aller Abgeschiedenheit auf Genossenschaftsebene vielerlei produziert – Queso Suizo, Schokolade, Keramik, Schmuck, Trockenpilze, Wollsachen, Fussbälle, Salami usw. Übernachtung im Hostal La Minga.

Tag 8

Chimborazo - Aufstieg ins Hochlager auf 5300m (+500HM) F/M/A

Heute fahren wir in die "Reserva de Producción Faunistica Chimborazo", dem am Fusse des Chimborazos gelegenen de Vicuñaschutzgebiet. Wir erreichen ein wunderschönes Hochplateau auf dem freilebende Vikuñas äsen. Von der Carrelhütte auf 4800m steigen wir zum auf 5300m gelegen Hochlager auf. Dabei tragen wir die persönliche Ausrüstung samt Schlafsack und Matte selber. (Zelte und Verpflegung werden gestellt und müssen nicht getragen werden). Als bergsteigerischer Höhepunkt steht uns die Besteigung des Chimborazo, eines erloschenen Vulkans mit vielen einzelnen Kratern und fünf Gipfeln, bevor. Alexander von Humboldt hielt ihn für den höchsten Berg der Welt, tatsächlich ist er dies – aber nur vom Erdmittelpunkt aus gesehen. Beim Versuch den Vulkan zu besteigen scheiterte Alexander von Humboldt. Dem Erstbesteiger des Matterhorns, Edward Whymper, gelang es dann 1880 auch diesen Gipfel als Erster zu bezwingen. Übernachtung in Zelten im Hochlager.

Tag 9

Gipfeltag am Chimborazo (6268m, +980Hm / -980Hm) F/M/A

Nach Mitternacht brechen wir zum Gipfel auf, 5 - 7 Stunden sind es vom Hochlager bis zum höchsten Punkt Ecuadors, dem 6268 m hohen Chimborazo. Von oben haben wir eine herrliche Aussicht zu den Bergen der vergangenen Tage, zu den Illinizas und dem Cotopaxi, tief unter uns liegt Riobamba. Für den Abstieg ins Hochlager benötigen wir noch einmal 3 bis 4 Stunden. Übernachtung im Hochlager.

Tag 10

Gipfeltag am Chimborazo (6268m +980Hm / -1480Hm) und Fahrt nach Quito F/M/-

Heute haben wir eine 2. Chance den Chimborazo-Gipfel zu besteigen. Wir steigen ab ins Tal und fahren zurück nach Quito.

Outdoor-Aktivitäten & Sport
Tierwelt & Natur